WM 2014 Spielort - Salvador da Bahia
In der drittgrößten Stadt Brasiliens nämlich in Salvador da Bahia
( zu Deutsch: heiliger Erlöser von der Bucht der Allerheiligen)
finden ebenfalls Spiele anlässlich der Weltmeisterschaft 2014 statt.
In der Stadt selber leben über 2,6 Millionen Menschen, im
Ballungsraum des Bundesstaates Bahia 3,3 Millionen. Der Bundesstaat
erstreckt sich über eine Fläche von 707 Quadratkilometern. Salvador
ist die Hauptstadt dieses großen Wirtschaftsraumes. Hier werden
Tabak, Baumwolle und Kakao in großen Plantagen angebaut, sowie Erdöl
– und Zuckerraffinerien bieten den Menschen Arbeitsplätze. Salvador
da Bahia liegt direkt am Atlantik mit 65 Meter unter dem
Meeresspiegel . Die Stadt ist auf zwei Ebenen einer Bergkette
gebaut. So kann man mittels eines Aufzuges von der Oberstadt in die
70 Meter tiefer liegende Unterstadt gelangen. Der Ursprung der Stadt
liegt bei einem Indiostamm, den Tupinas. Laut Urkunde bestand
bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts ein Handel zwischen
Portugiesischen Seefahrern und Indios. Der Bundesstaat Bahia ist
geprägt von Anglo Afrikanischer Kultur, die zurückführt auf die
Versklavung von Menschen aus dem Afrikanischen Kontinent. Lange Zeit
stand Salvador unter Portugiesischer Grundherrschaft, die Menschen
aber versuchten durch Aufstände diesen Missständen zu entkommen.
WM 2014 Wetten bei den besten Wettanbietern
Wettanbieter | Bonus | Besuch | ||
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
Bet365 | 100€ Ersteinzahlungsbonus | Besuch » Testbericht |
2. |
![]() |
Sportingbet | 150€ Ersteinzahlungsbonus | Besuch » Testbericht |
3. |
![]() |
Tipico | 100€ Ersteinzahlungsbonus | Besuch » Testbericht |
Bis 1736 war Salvador die Hauptstadt Brasiliens und zugleich ein koloniales Verwaltungszentrum, gab beide Rolle aber dann an Rio de Janeiro ab. Die Portugiesen forderten jedoch nach wie vor viel zu hohe Steuern von der einfachen Bevölkerung ein, das Leben für die Menschen führte zu miserablen Missständen. Die Stadt und das gesamte Umland gerieten in eine wirtschaftliche Krise. Eine hohe Kriminalität, Raub und Plünderungen standen auf der Tagesordnung. Anlässlich der Weltmeisterschaft 2014 wurde auch in dieser Stadt ein komplett neues Stadion errichtet. Die „ Arena Fonte Nova“, mit einer Kapazität von 56500 Zuschauern zählt es zu den größeren Stadien in Brasilien. Auf den Grundmauern des alten „Estadio Fonte Nova“ wurde die neue Arena aufgebaut. Das alte musste 2010 dem neuen Bau durch eine Sprengung weichen. Die Anlage wurde großzügig für umgerechnet 225 Mio. € gebaut, mit einem angegliederten Hotelkomplex, mehreren Restaurants und Geschäften. In diesem Stadion sollen auch 2016 olympische Sommerspiele stattfinden. Anlässlich der Fußball WM werden hier vier Spiele in der Vorrunde stattfinden, nämlich am 13. 16. 20. Und 25. Juni, sowie ein Achtelfinale am 01.07.2014.
LIKE unsere Facebook Seite und bleibe immer auf dem Laufenden!