Tour de France Wetten
Die Tour de France ist das Highlight in jeder Radsportsaison. Es ist eine Rundfahrt, die, wie der Name schon vermuten lässt, durch Frankreich führen wird. Es ist das wohl größte, längste und auch anstrengendste Fahrradrennen, welches ausgetragen wird. Zwar sind auch andere Rundfahrten im Kalender eines jeden Sportlers vermerkt, aber keine andere, kann diesen Stellenwert einnehmen. Die gesamte Radfahrsaison wird sich jeder Fahrer auf das Ereignis vorbereiten, und die Fahrten vor der Tour als Test ansehen.
Wettanbieter | Bonus | Besuch | ||
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
Bet365 | 100€ Ersteinzahlungsbonus | Besuch » Testbericht |
2. |
![]() |
Sportingbet | 250€ Ersteinzahlungsbonus | Besuch » Testbericht |
3. |
![]() |
Tipico | 100€ Ersteinzahlungsbonus | Besuch » Testbericht |
Das Ziel der Rundfahrt ist die Stadt Paris. Dort endet die Frankreich-Rundfahrt jedes Jahr, seitdem es sie überhaupt gibt. Und kann die Tour de France auf eine 110 jährige Geschichte zurückblicken. Sicherlich möchte jeder Fahrer, der an den Start gegangen ist, hier ankommen. Doch für viele ist die Anstrengung einfach zu groß. Gerade in der heißen Jahreszeit, wenn die Tour angesetzt ist, kommt es zu ausfällen. Andere Fahrer stürzen und verletzen sich, andere sind so weit abgeschlagen, dass sie nicht mehr starten dürfen. Rundum, es kann immer etwas passieren. Und dieses muss auch berücksichtigt werden, wenn eine Tour de France Wette gemacht wird. Das Radsportereignis zieht immer wieder zahlreiche Fans in den Bann. Die Zahlen derjenigen, die dann eine Wette abschließen, ist um einiges höher, als bei anderen Radsportereignissen, die stattfinden. So kann die Tour die Suisse ebenso bewettet werden, wie auf die Deutschlandtour oder dir Rundfahrt durch Italien. Nein, die meisten werden gezielt auf die Frankreich-Rundfahrt setzen. Sicherlich auch, weil hier gesagt werden kann, dass die Favoriten an ihr teilnehmen, während bei den anderen Rundfahrten der eine oder andere geschont, usw. wird. Die Tour de France setzt sich aus mehreren Etappen zusammen. Insgesamt werden die Fahrer 21 Mal an den Start gehen, bevor der Zieleinlauf in Paris ansteht.
Die Siegerwette
Es sind also sehr viele Möglichkeiten da, dass eine Tour de France Wette abgegeben werden kann. An 21 Tagen kann der Tagesieger der einzelnen Etappen gewettet werden. Dieses ist immer eine Sache, zu der sehr viel Glück gehört. Vor dem Start gelten alle Fahrer, die antreten, als mögliche Personen auf den Tagessieg. Daher kann vielleicht über eine Wette nachgedacht werden, die als Live-Wette abgeschlossen wird. Wer sich das Rennen vor dem TV oder auch im Internet ansieht, der verfolgt das Geschehen und erkennt, die Möglichkeiten für den Tagessieger. Fahrer, die mehrere Minuten im Rückstand sind, werden es nur sehr schwer schaffen, den bis dato führenden einzuholen und auch zu überholen. Es mag zwar für den aktuell Führenden einfach sein, seinen Vorsprung über die Strecke ins Ziel zu bringen, aber sind die Verfolger auch nicht außer Acht zu lassen. Gerade das Fahren in der Gruppe ist einfacher, sodass der eine oder andere Verfolgertrupp noch aufschließen kann, wenn bei dem Führenden die Kräfte schwinden. Wer dieses bei der Fahrt beobachtet, der kann im richtigen Moment seine Wette abgeben. Dass dieses auch einige Minuten vor dem Zieleinlauf geschehen kann, ist klar, doch sind die Quoten dann, wenn es zu keinem Massenspurt kommt, immer recht niedrig. Sicherer kann es aber sein, dass die Wette erst später abgegeben wird.
Alternative Wettmöglichkeiten bei der Tour
Wer sich bei der Tour de France oder allgemein mit dem Radsport ein wenig auskennt, der hat deutlich mehr Möglichkeiten für Wetteinsätze. Angeboten werden nämlich auch Wetten, bei denen die Träger des Gelben Trikots, des Grünen Trikots oder des Bergtrikots bestimmt werden sollen. Wer da nicht weiß, wie es zu der Vergabe der Trikots kommt, der wird hier auch nicht wetten können. Es lohnt sich also immer, zu recherchieren, damit bekannt ist, dass der Träger des Gelben Trikots derjenige ist, der in der Gesamtwertung führt, der, der das Bergtrikot hat, zwischenzeitliche Bergetappen gewonnen hat, usw.
Die Wetten hier können sowohl als eine Langzeitwette, für die gesamte Dauer der Tour de France abgegeben werden, als auch für jede einzelne Etappe. Somit erhöhen sich die Wettvarianten doch sehr stark. Wer eine Langzeitwette abschließen möchte, der sollte sich vielleicht die ersten Tage der Rennen einmal ansehen und sich dann entscheiden. Vor der ersten Etappe mag es zwar den einen oder anderen Favoriten geben, aber wie gesagt, ist die Tour de France immer ein Rennen, bei dem auch viele der Favoriten das Ziel nicht erreichen oder am nächsten Tag nicht mehr antreten können. Steigen die Fahrer aus, dann wird die eigene Wette nicht gewonnen. Ratsam ist es da wirklich, wenn die Tour Tag für Tag verfolgt wird, sodass dann eine Wette gemacht werden kann, wenn etwas über den Fahrer und auch seine körperliche Verfassung bekannt ist.
Neben einer Wette auf einzelne Fahrer kann auch die Wette auf ein Team abgeschlossen werden. Alle Fahrer gehören einem Team an, welches ebenfalls um eine Wertung fährt. So kann eine Wette sein, welches Team sich den Gesamtsieg holt. Auch hier kann am besten gewettet werden, wenn die ersten Etappen schon gefahren sind. Scheidet ein Fahrer aus, so wird das Team geschwächt und es werden nicht mehr so viele Punkte eingefahren werden, damit es für eine gute Teamplatzierung reichen kann. Es kann aber auch für eine einzelne Tagesetappe auf das Team gesetzt werden, welches dann das beste Ergebnis erzielt hat.
Gerade der Radsport, der in der Vergangenheit immer wieder mit schweren Dopingvorwürfen zu kämpfen hatte, ist immer ein Sport, bei dem viel gewettet werden kann. Die Möglichkeiten für die Radsportfans sind recht groß, sodass einmal im Jahr, wenn die Tour de France stattfindet, jeder wetten sollte.
LIKE unsere Facebook Seite und bleibe immer auf dem Laufenden!